Endlich sehen wir wieder Land.
So machen wir weiter ...
Gemeinsam · Bürgernah · Transparent
im Namen der LBL-Fraktion darf ich Sie auf unserer neuen Website sehr herzlich begrüßen. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Die LBL versteht sich als parteipolitisch nicht gebundener Zusammenschluss von Lautertaler Bürgerinnen und Bürgern. Auf den folgenden Seiten finden Sie in Kürze einen Überblick über die kommunalpolitische Arbeit der LBL in den vergangenen 5 Jahren sowie über unsere Perspektiven und Ziele.
Silvia Bellmann
Fragen und Anregungen
Zukunft gestalten in eigener Regie
Stabilität · Kontinuität · Verlässlichkeit · Transparenz · Zukunftsorientierung
Finanzen
Geld aus dem Fenster schmeißen war bei unseren Vorgängern gang und gäbe. Wir haben die Haushalte der Gemeinde zuerst saniert und werden Lautertal jetzt finanzsicher halten. Versprochen.
Umwelt und Natur
Wir haben für unseren Naturschutz zu Luft, zu Wasser und zu Lande gekämpft. Mit uns gibt es keine Windräder im Lautertal ohne genügenden Abstand zur Wohnbebauung. Wir bauen auf und mit der Sonnenenergie.
Familienfreundlichkeit
Die Kindergarten-gebühren haben wir gestrichen. Der Bau eines großen neuen Kindergartens wurde initiiert. Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Dafür übernehmen wir Verantwortung.
Infrastruktur
Bei der Wasserversorgung, beim Straßen- und Busverkehr, aber auch beim digitalen Datennetz setzen wir uns für nachhaltige Lösungen unter eigener Regie ein. Wir stehen für den Erhalt unserer Wasserversorgung in eigener Hand.
Finanzen
Im Vordergrund stehen für uns die Beibehaltung eines finanzpolitisch seriösen und belastbaren Kurses mit dem Ziel einer Rückführung der Grundsteuer B auf ein sozial vertretbares Maß. Hier kann auch nur das Geld ausgegeben werden, das zur Verfügung steht. Eine Anhäufung von Schulden wie in der Vergangenheit lehnen wir strikt ab.
Mobilität
Wir wollen den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) entschieden fördern und es nicht bei den Lippenbekenntnissen auf Kreisebene belassen.
Hier gilt es, die einseitige Ausrichtung der Busverbindungen nach Bensheim zu beenden und eine Zusammenarbeit mit dem Kreis Darmstadt-Dieburg für Verbindungen nach Modautal und Seeheim-Jugenheim aufzubauen.
Untenstehend der Link zum Beitrag.
Auch setzen wir uns für Fuß/Radwege zwischen den Lautertaler Ortsteilen ein z.B. zwischen Beedenkirchen und Wurzelbach sowie Gadernheim und Brandau.